top of page
3 - soNutzerfreundlich.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Artikel 1. Anwendbarkeit

Für alle Angebote, Bestellungen und Verträge mit der klar und deutlich GmbH (im folgenden: klar und deutlich) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese AGB sind über unseren Online-Shop einzusehen.

Durch eine Bestellung bei klar und deutlich stimmen Sie diesen AGB zu.

Von diesen AGB kann nur schriftlich abgewichen werden. Werden einzelne Abweichungen vereinbart, bleiben alle übrigen Bestandteile der AGB in Kraft.

 

Alle Rechte und Ansprüche, die in diesen AGB und in eventuellen Vereinbarungen zwischen Kunden und klar und deutlich getroffen werden, und die für ein Geschäft mit klar und deutlich geschlossen werden, gelten auch für eventuell durch klar und deutlich eingeschaltete Zwischenpersonen oder andere Dritte.

Artikel 2 Angebote / Verträge / Widerruf digitaler Dienstleistungen

Alle Angebote von klar und deutlich sind unverbindlich. klar und deutlich hat das Recht, Preise zu verändern, insbesondere wenn das aufgrund (gesetzlicher) Vorschriften nötig ist. Siehe auch Artikel 3.

Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn klar und deutlich Ihre Bestellung akzeptiert hat. klar und deutlich hat das Recht, Bestellungen mit Begründung abzulehnen oder die Lieferung an besondere Bedingungen zu koppeln. Wenn Ihre Bestellung nicht akzeptiert wird, teilt klar und deutlich Ihnen das innerhalb von 10 Werktagen mit.

Für Zeitungsabos gilt: Der angezeigte Preis ist ein Preis für ein ganzes Jahr und gültig für das erste Abo-Jahr. Für alle späteren Abo-Jahre ist der Verlag berechtigt, den Preis um jeweils maximal 10% zu erhöhen, ohne den Kunden zu informieren und ohne, dass daraus ein Sonderkündigungsrecht entsteht. Das Kündigungsrecht am Ende des Kalenderjahres ist davon unberührt.

Für digitale Dienstleistungen (z. B. Nutzung des Lernportals soDeutsch) gilt abweichend: Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie als Kunde Ihre Zahlung abgeschlossen haben und wir als Dienstleister Ihnen die Zugangsdaten zu Ihrem Produkt zur Verfügung gestellt haben. Mit Zusendung der Zugangsdaten startet die Nutzung Ihrer digitalen Dienstleistung. Auf Ihr 14-tägigies Widerrufsrecht verzichten Sie bei Bestellung einer digitalen Dienstleistung. Ihr Widerrufsrecht erlischt mit Beginn der digitalen Dienstleistung. Dies bestätigen Sie bei Ihrer Bestellung ausdrücklich.

Artikel 3 Preise und Bezahlung

Die angegebenen Preise für die angebotenen Artikel und Dienste verstehen sich in Euro, inklusive Mehrwertsteuer/Umsatzssteuer sowie allen weiteren Steuern oder anderen Gebühren, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben oder schriftlich vereinbart. Ausgenommen sind die Versandkosten. Die Versandkosten werden Ihnen bei der Bestellung angezeigt.

Für Bestellungen mit einer Lieferanschrift in Deutschland ist der geschuldete Betrag innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Rechnungsdatum zu zahlen. Für Bestellungen mit einer ausländischen Lieferanschrift muss die Zahlung innerhalb von einundzwanzig (21) Tagen nach Rechnungsdatum erfolgen, wenn nichts anderes schriftlich vereinbart wird.

Sie können mit jeder angebotenen Bezahlmethode zahlen. An Ihre Bestellung können besondere Zahlungs- oder Bestellbedingungen gestellt werden. Bei Zahlung per Überweisung gilt als Zahlungsdatum der Tag der Gutschrift auf dem Konto von klar und deutlich.

Wenn Sie den Zahlungstermin versäumen, fallen vom Tag der Fälligkeit an Säumniszinsen an. Für jeden angefangenen Monat berechnen wir Ihnen 1% vom Rechnungsbetrag. Für schriftliche Zahlungsaufforderungen („Mahnungen“) erheben wir jeweils eine Gebühr von 2,50 €. Zahlen Sie auch nach zweimaliger schriftlicher Aufforderung nicht, leiten wir ein gerichtliches Mahnverfahren ein, dessen Kosten Sie in voller Höhe zu tragen haben. Diese Kosten können deutlich höher sein als die ursprünglichen Kosten Ihrer Bestellung. Wir behalten uns außerdem vor, unsere Forderungen an ein Inkasso-Unternehmen auszulagern, dessen Kosten Sie ebenfalls in vollem Umfang zu tragen haben.

Wenn Sie nicht rechtzeitig und in voller Höhe zahlen, hat klar und deutlich das Recht, den betreffenden Vertrag zu kündigen und eventuelle damit zusammenhängende Übereinkünfte aufzuheben. Auch eventuell ausstehende Lieferungen (z.B. bei einem Zeitungsabonnement) können bis zum Zahlungseingang zurückgehalten werden.

Wenn die Preise der angebotenen Artikel und Dienstleistungen zwischen dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung und der Ausführung Ihrer Bestellung durch klar und deutlich steigen, haben Sie das Recht, Ihre Bestellung zu kündigen und innerhalb von 10 Tagen vom Vertrag mit klar und deutlich zurückzutreten. Diese Frist gilt ab dem Tag der Mitteilung der Preiserhöhung durch klar und deutlich.

 

Artikel 4. Lieferung

Ist ein Artikel auf Lager, verarbeitet und versendet klar und deutlich Ihre Bestellung innerhalb von fünf (5) Werktagen. Die Verarbeitung und der Versand von anderen Artikeln, die noch nicht erschienen oder ausverkauft sind, erfolgt so schnell wie möglich. Wenn ein Artikel nicht lieferbar ist, benachrichtigen wir Sie. Die auf dieser Webseite angegebenen Lieferzeiten sind unter Vorbehalt. Für Verzögerungen, die bei der Auslieferung durch die Deutsche Post AG, DHL oder ein anderes Transportunternehmen zustande kommen, ist klar und deutlich nicht verantwortlich. Überschreitungen des Liefertermins rechtfertigen generell keine Schadenersatz-Forderungen.

Ein Artikel gilt als geliefert, wenn der Artikel an der angegebenen Lieferanschrift angekommen ist. Bei digitalen Dienstleistungen gilt als Zeitpunkt der Lieferung, wenn die Zugangsdaten verschickt wurden.

 

Artikel 5. Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum der gelieferten Artikel geht erst auf Sie über, wenn Sie den geschuldeten Betrag bezahlt haben. Das Risiko bezüglich der Artikel (z.B. Beschädigung) geht im Moment der Ablieferung auf Sie über.

 

Artikel 6. Geistiges Eigentum und Verwertungsrechte

Das geistige Eigentum und sämtliche Verwertungsrechte der durch klar und deutlich gelieferten Artikel bleibt bei klar und deutlich. Alle daraus resultierenden Rechte müssen Sie uneingeschränkt und vollständig respektieren.

Artikel 7. Reklamationen und Inanspruchnahme

Kontrollieren Sie die gelieferten Artikel unmittelbar nach dem Empfang. Eventuelle Schäden müssen Sie klar und deutlich spätestens einen (1) Monat nach deren Entdeckung schriftlich und begründet melden.

Wenn nachgewiesen ist, dass der Artikel nicht dem Vertrag entspricht, hat klar und deutlich die Wahl, den Artikel gegen Rücksendung des gelieferten Artikels ein neues Exemplar zu liefern oder den Preis und die Versandkosten des beanstandeten Artikels zu erstatten.

Wenn Sie einen Artikel aus welchem Grund auch immer doch nicht haben möchten, haben Sie das Recht, den Artikel innerhalb von sieben (7) Werktagen an klar und deutlich zurückzuschicken, um von dem Vertrag zurückzutreten. Rücksendungen werden nur akzeptiert, wenn der Artikel unbeschädigt ist. Wenn Sie den betreffenden Artikel bereits bezahlt haben, erstattet klar und deutlich den Betrag in spätestens dreißig (30) Tagen. Die Rücksende-Kosten haben Sie zu tragen.

 

Artikel 8. Bestellungen / Kommunikation

klar und deutlich ist nicht für Missverständnisse, Verspätungen oder unvollständigen Empfang einer Bestellung oder Mitteilung, die durch den Gebrauch des Internets oder anderer Kommunikationsmittel zwischen Ihnen und klar und deutlich (oder klar und deutlich und Dritten) entstanden sind, außer im Falle grober Fahrlässigkeit durch klar und deutlich.

 

Artikel 9. Diverses

Sie können keine Rechte daraus ableiten, dass klar und deutlich in anderen Fällen gesonderten Vereinbarungen neben oder statt diesen AGB zugestimmt hat.

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen aus diesen AGB oder einem anderen Vertrag mit klar und deutlich den geltenden Gesetzen widersprechen, verliert der betreffende Paragraph seine Gültigkeit und wird durch einen neuen, inhaltlich vergleichbaren ersetzt. Das hat keine Auswirkungen auf die Gültigkeit der übrigen Paragraphen.

 

klar und deutlich darf bei der Ausführung Ihrer Bestellung(en) Dritte hinzuziehen.

Unbeschadet der übrigen klar und deutlich zukommenden Rechte, hat klar und deutlich im Fall von höherer Gewalt das Recht, die Ausführung Ihrer Bestellung auszusetzen. In einem solchen Fall muss klar und deutlich Sie darüber informieren.

Artikel 10. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Auf diese AGB und alle Rechte, Pflichten, Angebote, Bestellungen und Verträge, auf die sich diese AGB beziehen, ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden.

Alle Streitfälle zwischen den Vertragsparteien werden ausschließlich einem dafür zuständigen Gericht in Deutschland übergeben.

 

klar und deutlich GmbH

Friedrichstr. 9

48145 Münster

 

Telefon: +49 (0)251 / 39 65 59 49

Amtsgericht Münster: HRB 20688

UST-IdNr.: DE357427220

 

 

Verbraucherhinweis

Wir weisen darauf hin, dass die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr realisierte Online-Plattform der EU-Kommission zur außergerichtlichen Online–Streitbeilegung (OS-Plattform) betriebsbereit zur Verfügung steht.
Unsere E-Mailadresse lautet: info@klarunddeutlich.de

 

 

Fragen

Haben Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Datenschutzerklärung oder AGB? Dann nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

bottom of page